Return on Investment (ROI) ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um die Rentabilität einer Investition zu bewerten. Es gibt an, wie viel Gewinn oder Nutzen eine Investition im Verhältnis zu den Kosten erzielt hat. Der ROI wird oft in Prozent ausgedrückt und ist eine wichtige Metrik, um den Erfolg einer Investition zu messen und Entscheidungen über zukünftige Investitionen zu treffen.
Die Formel für den Return on Investment (ROI) lautet:
ROI = (Gewinn – Investitionskosten) / Investitionskosten * 100
Hierbei steht „Gewinn“ für den erzielten Profit oder den zusätzlichen Nutzen, der durch die Investition generiert wurde, und „Investitionskosten“ für die Gesamtkosten der Investition.
Ein Beispiel aus dem Online-Marketing-Bereich:
Angenommen, ein Unternehmen investiert 5.000 Euro in eine Online-Marketing-Kampagne, um den Verkauf eines neuen Produkts zu fördern. Während der Kampagne generiert das Unternehmen einen zusätzlichen Umsatz von 15.000 Euro. Der Gewinn aus der Kampagne beträgt daher 15.000 Euro – 5.000 Euro (Investitionskosten) = 10.000 Euro.
Nun berechnen wir den ROI:
ROI = (10.000 Euro / 5.000 Euro) * 100 = 200%
Der ROI dieser Online-Marketing-Kampagne beträgt 200%. Das bedeutet, dass das Unternehmen für jede investierte Euro 2 Euro an Gewinn erzielt hat. Ein ROI von 200% zeigt, dass die Investition in die Marketing-Kampagne sehr profitabel war.
Der ROI ist eine entscheidende Metrik für Unternehmen, um zu beurteilen, ob ihre Investitionen sinnvoll sind und welchen Beitrag sie zum Unternehmenserfolg leisten. Ein positiver ROI bedeutet, dass die Investition rentabel ist, während ein negativer ROI darauf hinweist, dass die Investition Verluste verursacht hat. Durch die regelmäßige Berechnung und Analyse des ROI können Unternehmen ihre Ressourcen effizienter einsetzen und fundierte Geschäftsentscheidungen treffen.