Remarketing, auch als „Retargeting“ bezeichnet, ist eine Online-Marketing-Strategie, bei der gezielte Anzeigen an Nutzer geschaltet werden, die zuvor eine Website oder App besucht haben, jedoch keine gewünschte Aktion, wie einen Kauf oder eine Anmeldung, durchgeführt haben. Das Ziel des Remarketings besteht darin, diese potenziellen Kunden erneut anzusprechen und sie zurück auf die Website oder App zu bringen, um ihre Konversionschancen zu erhöhen.
Wie funktioniert Remarketing?
Wenn ein Nutzer eine Website besucht, wird ein „Cookie“ in seinem Browser platziert, der es ermöglicht, diesen Nutzer zu identifizieren und zu verfolgen, wenn er andere Websites im Google Displaynetzwerk oder andere Anzeigenplattformen besucht. Anhand dieser Informationen kann das Remarketing-System gezielte Anzeigen ausspielen, die auf das vorherige Surfverhalten des Nutzers abgestimmt sind.
Beispiel für eine AdWords Remarketing-Kampagne:
Angenommen, ein Online-Shop für Sportartikel verwendet Remarketing. Ein potenzieller Kunde besucht die Website, sieht sich verschiedene Laufschuhe an, verlässt die Seite jedoch, ohne einen Kauf zu tätigen. In diesem Fall wird ein Remarketing-Cookie in seinem Browser platziert.
In den nächsten Tagen oder Wochen, wenn dieser potenzielle Kunde andere Websites besucht, die Teil des Google Displaynetzwerks sind, kann er Anzeigen für genau die Laufschuhe sehen, die er sich zuvor angesehen hat. Die Anzeigen könnten zum Beispiel Rabatte, Sonderangebote oder eine Erinnerung an den Warenkorb enthalten, um den Nutzer zurück auf die Website des Sportartikel-Shops zu locken und den Kauf abzuschließen.
Das Remarketing ermöglicht es dem Online-Shop, gezielt diejenigen Nutzer anzusprechen, die bereits Interesse an seinen Produkten gezeigt haben, und sie zu ermutigen, erneut auf die Website zurückzukehren und den Kauf abzuschließen. Es kann auch dazu beitragen, die Markenbekanntheit zu steigern und die Wiedererkennung der Marke bei den Nutzern zu fördern.
Durch die Nutzung von Remarketing können Unternehmen ihre Konversionsraten erhöhen, ihre Marketingausgaben optimieren und das Kundenerlebnis verbessern, indem sie den Nutzern personalisierte und relevante Anzeigen bieten, die auf ihren individuellen Interessen basieren.