Longtail Keywords sind Suchanfragen, die aus längeren und spezifischeren Phrasen oder Sätzen bestehen und weniger häufig gesucht werden als allgemeine Hauptkeywords. Im Gegensatz zu den allgemeinen Keywords, die oft nur aus einem oder wenigen Wörtern bestehen, sind Longtail Keywords viel detaillierter und spiegeln oft genauere Absichten oder Bedürfnisse der Nutzer wider.
Einige Merkmale von Longtail Keywords sind:
- Spezifität: Longtail Keywords sind spezifisch und beschreiben genau, wonach der Nutzer sucht. Sie enthalten häufig zusätzliche Informationen wie Orte, Produkteigenschaften, Markennamen oder Fragen.
- Geringere Suchvolumen: Da Longtail Keywords sehr spezifisch sind, wird nach ihnen weniger häufig gesucht als nach allgemeinen Keywords. Das Suchvolumen für Longtail Keywords ist daher in der Regel niedriger.
- Kaufabsicht: Longtail Keywords können eine stärkere Kaufabsicht zeigen, da Nutzer oft nach genaueren Produkten oder Dienstleistungen suchen, die sie kaufen möchten.
Beispiel für ein Hauptkeyword: „Schuhe“
Beispiel für ein Longtail Keyword: „bequeme Laufschuhe für Herren mit Pronationsstütze“
Das Hauptkeyword „Schuhe“ ist allgemein und kann viele verschiedene Arten von Schuhen umfassen. Im Gegensatz dazu ist das Longtail Keyword „bequeme Laufschuhe für Herren mit Pronationsstütze“ viel spezifischer und gezielter. Es zeigt eine klare Kaufabsicht, da der Nutzer nach einer speziellen Art von Schuhen sucht, die seinen Bedürfnissen entsprechen.
Longtail Keywords sind für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und das Content Marketing wichtig, da sie die Möglichkeit bieten, gezielten Traffic auf die Webseite zu lenken. Indem man auf Longtail Keywords optimiert, kann man Nutzer erreichen, die genau nach den angebotenen Produkten, Dienstleistungen oder Informationen suchen. Longtail Keywords können auch dazu beitragen, die Konkurrenz in den Suchergebnissen zu reduzieren, da sie oft weniger umkämpft sind als allgemeine Hauptkeywords.